Grand Tour of Switzerland Foto Spot

Grand Tour of Switzerland Foto Spots Sammelguide 2023

Die „schönsten“ Ort der Schweiz präsentiert in einem roten Rahmen, das sind die Grand Tour of Switzerland Foto Spot. Seit vielen Jahren zieren die Spots die gesamte Schweiz. Wer am Wochenende oder in den Ferien nach einer Beschäftigung sucht, sollte sich die Grand Tour Foto Spots genauer anschauen. Die Idee und das Konzept Hinter der Tour ist einfach und genial zugleich, es weckt den Sammler und Jäger in einem und so ist man ständig bestrebt alle Foto Spots einzusammeln.

Unseren ersten Grand Tour of Switzerland Foto Spot haben wir 2017 auf dem Eggishorn eingesammelt und sind seitdem mal mehr mal weniger dran unsere Sammlung zu vervollständigen. Mit unserem grossen Grand Tour of Switzerland Foto Spot Guide möchten wir euch helfen und unterstützen, damit auch eure Jagd nach den Foto Spots von Erfolg gekrönt wird. Aber was ist nun die Grand Tour of Switzerland genau?

Was ist die Grand Tour of Switzerland?

Die Grand Tour of Switzerland wurde unter der Federführung vom Schweizer Tourismus 2015 gegründet. Aufgebaut ist die Grand Tour of Switzerland ähnlich wie die Route 66 in Amerika eine Entdeckungsreise, welche die Highlights der Schweiz auf einem Roadtrip auf einer Länge von über 1600 Kilometern vereint. Die Strecke der Grand Tour of Switzerland ist das Ziel, man fährt durch die schönsten Gegenden der Schweiz, man erfährt wie abwechslungsreich, vielfältig und auch spektakulär die Schweiz ist. Man lernt die vier Sprachregionen kennen, man fährt über fünf Alpenpässe, zu zwölf UNESCO-Welterbestätten und zwei Biosphären und an 22 Seen entlang. Die beste Reisezeit ist jeweils zwischen April und Oktober. Wer nun neugierig geworden ist, findet mehr Informationen auf: Grandtour.myswitzerland.com

Bei allem Lob und Begeisterung, gibt es natürlich auch Kritikpunkte an dem Konzept, der Grand Tour of Switzerland. Von Umweltverbänden wurde kritisiert, ob es wirklich sinnvoll ist in Zeiten des Umweltschutzes eine Autotour zu vermarkten. Jeder Interessierte, der die Tour machen möchte, ob als Teilstrecke oder die gesamte Länge, steht es frei, die Tourabschnitte auch alternativ zurückzulegen, zum Beispiel mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Verkehr. Die Grand Tour kann man natürlich auch mit dem Elektroauto zurücklegen, dazu gibt an Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten es mehr als 300 Ladestationen an der gesamten Strecke. Eine Übersichtskarte alle Ladestationen gibt es auf: Geo Admin Schweiz

Grand Tour of Switzerland Foto Spots

Für uns persönlich besonders interessant sind die Grand Tour Foto-Spots. Im Moment (Juli 2023) gibt es ganze 80x Grand Tour of Switzerland Foto Spots verteilt auf die gesamte Schweiz und Strecke der Grand Tour of Switzerland. Die Foto-Spots sind riesige rote Rahmen, die das jeweilige regionale Highlight buchstäblich einrahmen. Oberhalb des Rahmens sitzt ein weisses Banner versehen mit dem Namen des Spots, dem Kantons- und Schweizer Wappen. Im Rahmen selbst befinden sich Informationen zum Ort/Region sowie ein QR-Code zur Grand Tour App.

Für uns ist es gerade zu einer Herausforderung geworden, alle Foto-Spots zu besuchen und hier vorzustellen. Da jedes Jahr neue Foto Spots hinzukommen ist es schwierig alle Spots zu sammeln. Auf der offiziellen Seite der Grand Tour of Switzerland werden die  Foto-Spot ebenfalls präsentiert, allerdings wird die Seite nur sporadisch aktualisiert, weshalb oft einige Spots fehlen. Falls ihr Grand Tour of Switzerland Foto Spots findet, die hier nicht aufgeführt sind, meldet euch bitte bei uns: E-Mail

Bei Instagram könnt ihr unter den Hashtags: #swissgrandtour, #grandtourphotospot oder #grandtourofswitzerland eure Bilder posten.

Updates & News

Update Oktober 2023:

Wir haben die beiden Foto Spots Maloja und Piz Bernina besucht und in unsere Sammlung aufgenommen.

Aktuell gibt es nun 80 Grand Tour of Switzerland Foto-Spots in der Schweiz.

Vielen Dank an alle Leser für die zahlreichen Rückmeldungen und Hinweise zu neuen Foto-Spots.

Foto-Spot Schloss Hallwyl:

Standort: vor dem Schloss Hallwyl
Koordinaten: 47°19’23.8″N 8°11’41.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: der Spot steht unter einem Baum, weshalb im Sommer die Lichtverhältnisse miserabel sind
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtig nur wenige Meter entfernt 
Highlights in der Umgebung:
Museum im Schloss Hallwyl
Informationen: Seetaltourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Schloss Hallwyl
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Schloss Hallwyl

Foto-Spots Appenzell Ausserrhoden:

Foto-Spot Säntis Schwägalp:

Standort: Gegenüber der Talstation Säntis Bahn
Koordinaten: 47°15’22.2″N 9°19’09.2″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: ab Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – ausreichend Gratis Parkplätze an der Talstation
Highlights in der Umgebung: Schaukäserei Schwägeralp, Luftseilbahn Ebenalp, Seealpsee
Beiträge aus der Region: Sonnenaufgang auf dem Säntis & Ausflug auf die Schwägeralp und den Säntis 
Informationen: www.saentisbahn.ch

Grand Tour Switzerland Foto Spot
Grand Tour Foto Spot Säntis
Foto-Spot Appenzeller Schaukäserei:

Standort: Schaukäserei in Stein
Koordinaten: 47°22’24.5″N 9°20’39.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag hindurch
Parkplätze: Google Maps – wenige Meter vom Fotospot entfernt
Highlights in der Umgebung: Schaukäserei & Appenzeller Volkskunde Museum 

Grand Tour of Switzerland Foto-Spot Schaukäserei
Grand Tour of Switzerland Foto-Spot Schaukäserei

Foto-Spots Appenzell Innerrhoden:

Foto-Spot Alpstein – Hoher Kasten:

Standort: Bergstation Hoher Kasten – neben dem Drehrestaurant
Koordinaten: 47°16’59.9″N 9°29’06.3″E
Preis: 46 CHF Berg- & Talfahrt (23 CHF mit Halbtax)
Beste Tageszeit: Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – Gratis Parkplätze an der Talstation
Highlights in der Umgebung: Säntis, Ebenalp, Seealpsee, Wanderung Saxer Lücke
Beiträge aus der Region: Besuch auf dem Hohen Kasten
Informationen: www.hoherkasten.ch

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Hohe Kasten
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Hohe Kasten

Foto-Spots Basel-Stadt:

Foto-Spot Basel Dreiländereck:

Standort: Dreiländereck Hafen Basel
Koordinaten: 47°35’18.5″N 7°35’23.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Parkplätze: Google Maps – Gratis Parkplätze in unmittelbarer Nähe
Highlights in der Umgebung:
Altstadt von Basel
Informationen:
Tourismusverband Basel

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Basel
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Basel

Foto-Spots Bern:

Foto-Spot Emmental Schaukäserei:

Standort: 1 km südlich der Emmentaler Schaukäserei
Koordinaten: 47°03’26.3″N 7°43’59.3″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – Kostenpflichtige Parkplätze an der Emmentaler Schaukäserei (10 Minuten Fussweg)
Highlights in der Umgebung:
Emmentaler Schaukäserei, Aussichtspunkt Lueg
Informationen:
Emmentaler Schaukäserei

Grand Tour Spot Emmental
Grand Tour of Switzerland Emmental
Foto-Spot Thun Altstadt:

Standort: Mülibrüggli Thun
Koordinaten: 46°45’28.3″N 7°37’45.9″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Parkplätze: Google Maps – Kostenpflichtiges Parkhaus wenige Minuten entfernt
Highlights in der Umgebung: Altstadt von Thun

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Thun
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Thun
Foto-Spot Schloss Hünegg:

Standort: Schloss Hünegg bei Thun
Koordinaten: 46°44’15.0″N 7°39’18.6″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: den gesamten Tag hindurch
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze am Eingang zum Schloss
Highlights in der Umgebung: Altstadt von Thun, Thunersee, Kandertal
Beiträge aus der Region: Harder Kulm, Jungfraujoch

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Schloss Hünegg
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Schloss Hünegg
Foto-Spot Interlaken Höhenmatte:

Standort: Interlaken Höhematte
Koordinaten: 46°41’11.9″N 7°51’31.5″E
Preis:
Gratis
Beste Tageszeit:
Vor- und Nachmittag – zur Mittagszeit direktes Gegenlicht
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtiges Parkhaus in unmittelbarer Nähe
Highlights in der Umgebung: 
Harder Kulm, Lauterbrunnen
Bildrechte:
Interlaken Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Höhematte Interlaken
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Höhematte Interlaken
Foto-Spot Niesen:

Standort: Niesen Gipfel
Koordinaten:
46°38’45.6″N 7°39’08.5″E

Preis: 38 CHF pro Person Berg- und Talfahrt ohne Halbtax
Beste Tageszeit:
nachmittags
Parkplätze: Google Maps – grosse Anzahl Parkplätze an der Talstation
Highlights in der Umgebung:
Kandertal, Simmental
Beiträge in der Region: Besuch auf dem Jungfraujoch
Informationen:
Niesenbahn

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Niesen
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Niesen
Foto-Spot Spiez:

Standort: Bahnhof Spiez
Koordinaten: 46°41’14.1″N 7°40’46.8″E
Preis: gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag hindurch
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze direkt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung: Schloss Spiez und Thunersee

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Spiez
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Spiez
Foto-Spot Burgdorf:

Standort: neben der Reitschule Schützenmatt
Koordinaten: 47°03’31.3″N 7°37’56.6″E
Preis:
Gratis
Beste Tageszeit:
Vormittag bis Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze, wenige Minuten entfernt
Highlights in der Umgebung:
Schloss Burgdorf
Informationen:
Burgdorf Tourismus

Grand Tour Spot Burgdorf
Grand Tour Spot Burgdorf
Foto-Spot Giessbachfälle:

Standort: vor dem Grandhotel Giessbach am Brienzersee
Koordinaten: 46°44’06.5″N 8°01’25.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
am Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze, wenige Minuten entfernt
Highlights in der Umgebung: Brienzersee, Giessbachfälle, Axalp
Beiträge aus der Region: Sonnenaufgangsfahrt Brienzer Rothorn
Informationen: Giessbach

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Giesbach
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Giesbach
Foto-Spot Freilichtmuseum Ballenberg:

Standort: im Freilichtmuseum Ballenberg bei Brienz
Koordinaten: 46°44’53.4″N 8°04’32.5″E
Preis: 32 CHF pro Person Eintritt plus evtl. Parkplatzgebühr
Beste Tageszeit:
ab Mittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze an den Eingangsbereichen
Highlights in der Umgebung:
Brienzersee, Brienzer Rothorn
Informationen:
Museum Ballenberg

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Ballenberg
Grand Tour Fotospot Ballenberg
Foto-Spot St. Beatus-Höhlen:

Standort: Sundlauenen bei Interlaken
Koordinaten: 46°41’03.6″N 7°46’54.7″E
Preis: 19 CHF pro Person
Beste Tageszeit:
ganzer Tag
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplätze am Eingangsbereich
Highlights in der Umgebung: Niederhorn, Interlaken, Harder Kulm
Informationen: St. Beatus-Höhlen Website

Grand Tour of Switzerland Foto Spot St. Beatus Höhlen
Grand Tour of Switzerland Foto Spot St. Beatus Höhlen
Foto-Spot Gstaad:

Standort: beim Hotel Huus oberhalb von Saanen
Koordinaten: 46°29’33.0″N 7°16’03.3″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: morgens oder am Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplätze am Foto Spot
Highlights in der Umgebung:
Bergbahn Wispile, Ortschaft Gstaad, Foto-Spot Château-d’Oex
Beiträge aus der Region: Winterwanderung Wispile, Glacier 3000
Informationen:
Gstaad Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Gstaad
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Gstaad
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Gstaad
Foto-Spot Niederhorn:

Standort: auf dem Niederhorn
Koordinaten: 46°42’40.5″N 7°46’33.2″E
Preis:
Berg und Talfahrt 56 CHF (28 CHF/Halbtax) pro Person Beatenberg-Niederhorn
Beste Tageszeit:
Vormittag und Nachmittag
Parkplätze: Google Maps kostenpflichtige Parkplätze an der Talstation
Highlights in der Umgebung:
Interlaken, St. Beatus-Höhlen, Harder Kulm
Beiträge aus der Region: Ausflug auf das Niederhorn
Informationen:
Niederhorn Bergbahn

Grand Tour Spot Niederhorn
Grand Tour Spot Niederhorn

Foto-Spots Freiburg:

Foto-Spot Fribourg:

Standort: Pont du Gottéron
Koordinaten: 46°48’13.7″N 7°10’16.5″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
morgens
Parkplätze: Google Maps – gratis auf der gegenüberliegenden Seite
Highlights in der Umgebung:
Altstadt von Fribourg
Informationen:
Fribourg Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Fribourg
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Fribourg
Foto-Spot Schloss Gruyéres:

Standort: rechts vor dem Zugang zum Schloss Gruyéres
Koordinaten: 46°35’03.8″N 7°04’59.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: morgens bis mittags
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze vor der Schlossanlage
Highlights in der Umgebung: Bergbahn auf den Le Moléson, Lac de Montsalvens
Informationen: Schloss Gruyéres

Grand Tour of Switzerland Gruyères
Grand Tour Fotospot Gruyeres

Foto-Spots Graubünden:

Foto-Spot Heidihaus – Maienfeld:

Standort: Heididorf – im Garten des Heidihaus
Koordinaten: 47°00’48.4″N 9°32’42.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: ganzer Tag
Parkplätze: Google Maps – gratis in rund 5 Minuten Fussweg entfernt
Highlights in der Umgebung: Stadt Bad Ragaz, Pizolgletscher, Taminaschlucht, Walensee
Beiträge aus der Region: Herbstwanderung durch die Bündner Herrschaft
Informationen: www.heididorf.ch

Grand Tour of Switzerland Heidiland
Grand Tour of Switzerland Heidiland
Foto-Spot Viamala Schlucht:

Standort: Eingang Viamala Schlucht am Parkplatz
Koordinaten: 46°39’47.6″N 9°26’51.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: um den Mittag herum, kurzes Zeitfenster
Parkplätze: Google Maps – gratis am Eingang zur Schlucht
Highlights in der Umgebung: Stausee Sufers
Informationen: Viamala Schlucht

Grand Tour of Switzerland Viamalaschlucht
Grand Tour of Switzerland Viamalaschlucht
Foto-Spot Bernina Glaciers:

Standort: in der Nähe des Campingplatzes Morteratsch
Koordinaten: 46°27’28.6″N 9°56’18.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – gratis direkt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung:
Piz Bernina, Wanderung Morteratschgletscher, Diavolezza
Beiträge aus der Region: Wanderung zur Bovalhütte, Gletscherwanderung Palü und Auf dem Gletscherlehrpfad zum Morteratschgletscher
Informationen:
Bernina Glacier

Grand Tour of Switzerland Foto-Spot Bernina Glaciers
Grand Tour of Switzerland Foto-Spot Bernina Glaciers
Grand Tour of Switzerland Foto-Spot Bernina Glaciers
Foto-Spot Engadin St. Moritz:

Standort: am St. Moritzersee unterhalb des Hotel und Restaurant Waldhaus am See
Koordinaten: 46°29’48.8″N 9°50’54.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtig direkt beim Foto Spot
Highlights in der Umgebung:
Corviglia, Muottas Muragl, St. Moritz
Informationen:
St. Moritz Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot St Moritz
Foto-Spot Davos-Klosters:

Standort: zwischen dem Restaurant Tschuggen und der Haltestelle Wägerhus am Flüelapass
Koordinaten: 46°46’47.4″N 9°55’44.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag & früher Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – gratis direkt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung: Flüelapass und Davos
Beiträge aus der Region: Bergtour auf das Schwarzhorn und Wanderung zu den Jöriseen
Informationen: Davos Klosters

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Davos
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Davos
Grand Tour of Switzerland Davos
Foto-Spot La Punt, Chesa Merleda:

Standort: an der Hauptstrasse in La Punt neben der Brücke an der via Cumünela
Koordinaten: 46°34’44.5″N 9°55’32.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Parkplätze: Google Maps – 200 Meter südöstlich
Highlights in der Umgebung:
Chesa Merleda altes Patriziahaus aus dem 16. Jahrhundert, Albulapass Richtung Bergün
Beiträge aus der Region: Herbstwanderung Munt la Schera
Informationen:
La Punt Tourismus

Grand Tour of Switzerland Fotospot La Punt
Grand Tour of Switzerland La Punt
Foto-Spot San Bernardino:

Standort: ca. 1,5 km südlich der Passhöhe des San Bernardino
Koordinaten: 46°29’10.3″N 9°10’09.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Vormittag und Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplatz in unmittelbarer Nähe
Highlights in der Umgebung: Passhöhe San Bernardino
Informationen: San Bernardino Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bernardino
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bernardino
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bernardino
Foto-Spot Malojapass:

Standort: nähe Maloja Kulm
Koordinaten: 46°23’51.1″N 9°41’39.8″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: vormittags und nachmittags
Parkplätze: Google Mapsdirekt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung: Malojapass
Informationen: Engadin Tourismus

Foto-Spot Piz Bernina

Standort: Nordwest Seite des Engadin Airports
Koordinaten: 46°32’25.9″N 9°53’08.6″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: nachmittags
Highlights in der Umgebung: Diavolezza & Bovalhütte
Parkplätze: Google Mapsdirekt am Foto Spot
Informationen:

Foto-Spots Jura:

Foto-Spot Saint Ursanne:

Standort: vor der Brücke Ponts de Doubs
Koordinaten: 47°21’48.9″N 7°09’16.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Parkplätze: Google Maps – direkt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung:
Altstadt von St. Ursanne
Beiträge aus der Region: Stadtrundgang in St. Ursanne
Informationen:
Tourismusverband Kanton Jura

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Saint Ursanne
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Saint Ursanne

Foto-Spots Luzern:

Foto-Spot Luzern Château Gütsch:

Standort: Garten Hotel Château Gütsch neben der Standseilbahn
Koordinaten: 47°03’05.6″N 8°17’42.9″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkhäuser, z. B. Parkhaus Altstadt
Highlights in der Umgebung: Château Gütsch, Altstadt Luzern
Informationen:
Hotel Château Gütsch

Grand Tour of Switzerland Fotospot Luzern
Foto-Spot Vitznau Rigi Bahn:

Standort: oberhalb des Bahnhof Rigi Bahn in Vitznau
Koordinaten: 47°00’33.7″N 8°28’59.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtiges Parkhaus wenig Minuten entfernt
Highlights in der Umgebung:
Rigi Kulm, Vierwaldstättersee
Beiträge aus der Region: Winterwanderung auf der Rigi
Informationen:
Rigi

Grand Tour of Switzerland Vitznau
Foto-Spot Wasserschloss Wyher:

Standort: am Wasserschloss Wyher bei Ettiswil
Koordinaten: 47°08’32.5″N 8°01’26.4″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplätze direkt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung:
Willisau, Ruine Kastelen
Informationen:
Willisau Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Wyher
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Wyher

Foto-Spots Neuenburg:

Foto-Spot Creux du Van:

Standort: östlicher Eingang zur Ortschaft Brot-Dessous
Koordinaten: 46°57’21.4″N 6°44’58.3″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – gratis direkt am Foto Spot
Highlights in der Umgebung:
Creux du Van Talkessel, Val de Travers
Beiträge aus der Region: Wanderung zu Grand Canyon der Schweiz
Informationen:
Creux du Van

Grand Tour Fotospot Creux du Van
Grand Tour Fotospot Creux du Van

Foto-Spots Nidwalden:

Foto-Spot Bergstation CabriO Stanserhorn:

Standort: an der Bergstation Stanserhorn
Koordinaten: 46°55’50.0″N 8°20’35.7″E
Preis: 74 CHF Berg-Talfahrt (37 CHF mit Halbtax/GA)
Beste Tageszeit: Vormittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtig an der Talstation
Highlights in der Umgebung:
Luzern, Pilatus
Informationen:
Bergbahn Stanserhorn

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Stanserhorn
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Stanserhorn

Foto-Spots Schwyz:

Foto-Spot Kloster Einsiedeln:

Standort: am Frauenbrunnen vor dem Kloster Einsiedeln
Koordinaten: 47°07’35.6″N 8°45’01.5″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtig nur wenige Minuten entfernt
Highlights in der Umgebung: Kloster Einsiedeln und Altstadt
Informationen: Einsiedeln Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Einsiedeln
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Einsiedeln
Foto-Spot Grosser Mythen:

Standort: Bergstation Rotenflue
Koordinaten: 47°01’15.3″N 8°42’11.6″E
Preis: 42 CHF Berg- und Talfahrt
Beste Tageszeit: Vormittag
Parkplätze: Google Maps – kostenlos vor der Talstation
Highlights in der Umgebung: Grosse Mythen, Vierwaldstättersee, Ortschaft Brunnen
Beiträge aus der Region: Wanderung zum Furggelenstock
Informationen:
Mythenregion

Grand Tour of Switzerland Grosser Mythen
Grand Tour of Switzerland Grosser Mythen
Foto-Spot Brunnen Vierwaldstättersee:

Standort: Axenstrasse in Brunnen direkt am See
Koordinaten: 46°59’36.0″N 8°36’23.5″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag & Nachmittag
Parkplätze: Google Mapskostenpflichtig direkt vor dem Foto Spot
Highlights in der Umgebung: Vierwaldstättersee, Mythenregion, Stoos
Informationen:
Brunnen Tourismus

Foto-Spot Autofähre Vierwaldstättersee:

Standort: auf der Autofähre zwischen Beckenried und Gersau
Koordinaten: Hafen Beckenried: 46°58’19.0″N 8°27’34.7″E / Hafen Gersau: 46°59’31.2″N 8°30’10.0″E
Preis: 5 CHF pro Fahrt für Passagiere / 25 CHF pro PKW
Beste Tageszeit:
ganzer Tag
Parkplätze: auf der Fähre
Highlights in der Umgebung:
Rigi, Mythenregion
Informationen:
Autofähre Website

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Tellsprung
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Tellsprung

Foto-Spots St. Gallen:

Foto-Spot Pizol Aussichtspunkt „Tagweidlichopf“:

Standort: auf dem Pizol zwischen den Bergstationen Pizolhütte und Laufböden
Koordinaten: 46°58’39.9″N 9°25’42.3″E
Preis: 46 CHF Berg-Talfahrt Pizolhütte oder Laufböden
Beste Tageszeit: morgens bis zum frühen Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Pizolregion, Bündner Herrschaft, Bad Ragaz
Parkplätze: Google Maps – Kostenpflichtig an den Talstationen
Beiträge aus der Region:
Pizol 5-Seen-Wanderung
Informationen:
Pizol

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Pizol
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Pizol
Foto-Spot St. Gallen:

Standort: Freibad Dreilinden
Koordinaten: 47°25’19.3″N 9°23’13.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Altstadt St. Gallen, Freudenberg
Parkplätze: Google Mapskostenpflichtig, wenige Minuten entfernt
Informationen:
St. Gallen Tourismus

St. Gallen Grand Tour Foto-Spot Dreilinden
St. Gallen Grand Tour Foto-Spot Dreilinden
Foto-Spot Die sieben Churfirsten – Wildhaus/Toggenburg:

Standort: Passhöhe Wildhaus gegenüber dem Hotel Hirschen
Koordinaten: 47°12’11.4″N 9°20’59.6″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag bis Nachmittag
Highlights in der Umgebung: Ausflug auf den Chäserrugg, Wanderungen im Toggenburg, Säntis und Schwägeralp
Parkplätze: Google Maps – gratis direkt am Foto Spot
Beiträge aus der Region: Sonnenaufgangsfahrt Chäserrugg und Winterwanderung Rosenboden
Informationen: www.toggenburg.org

Grand Tour of Switzerland Churfirsten
Churfirsten Toggenburg
Foto-Spot Rapperswil-Jona:

Standort: am Hafen von Rapperswil
Koordinaten: 47°13’28.5″N 8°48’52.2″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Schloss und Altstadt von Rapperswil
Parkplätze: Google Maps – Parkhaus am See (kostenpflichtig)
Informationen:
Rapperswil Tourismus

Grand Tour of Switzerland Rapperswil
Grand Tour of Switzerland Rapperswil

Foto-Spots Tessin:

Foto-Spot Tremola:

Standort: südlich des Lago de Banchi und der Passhöhe des Gotthardpass
Koordinaten: 46°33’02.8″N 8°33’51.9″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Vormittag
Highlights in der Umgebung: Gotthardpass Höhe
Parkplätze: Google Maps – gratis direkt am Foto Spot
Informationen: Gotthardpass

Grand Tour of Switzerland Tremola
Grand Tour of Switzerland Tremola
Foto-Spot Cardada:

Standort: Seilbahn Cardada
Koordinaten: 46°11’26.4″N 8°46’55.7″E
Preis: Berg-Talfahrt Orselina-Cardada 28 CHF (14 CHF mit Halbtax)
Beste Tageszeit:
ab ca. 11 Uhr bis Nachmittag
Highlights in der Umgebung: Städte Locarno und Ascona
Parkplätze: Google Maps – an der Talstation (kostenpflichtig)
Informationen: Cardada

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Cardada
Foto-Spot Ascona:

Standort: Seepromenade (Lungolago) San Pietro, Ascona
Koordinaten: 46°09’15.9″N 8°45’58.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Nachmittag bis zum frühen Abend
Highlights in der Umgebung: Altstadt von Ascona
Parkplätze: Google Maps – verschiedene Parkhäuser im Stadtkern
Informationen: Ascona Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Ascona
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Ascona
Foto-Spot Monte San Giorgio:

Standort: Uferpark in Bissone
Koordinaten: 45°56’56.4″N 8°57’56.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag
Highlights in der Umgebung:
Swissminiatur in Melide
Parkplätze: Google Maps – gratis auf der gegenüberliegenden Strassenseite
Informationen:
Monte San Giorgio UNESCO Welterbe

Grand Tour Foto Spot Monte San Giorgio
Grand Tour Foto Spot Monte San Giorgio
Foto-Spot Mendrisio:

Standort: Mendrisio – Chiesa di San Sisinio
Koordinaten: 45°52’08.1″N 8°59’21.6″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
ab Mittag
Highlights in der Umgebung: Kirche Santi Cosma e Damiano
Parkplätze: Google Maps – gratis, wenige Minuten entfernt
Informationen: Mendrisio Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Mendrisio
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Mendrisio
Foto-Spot Bellinzona:

Standort: Castello di Montebello, Via Artore 4 6500 Bellinzona
Koordinaten: 46°11’29.9″N 9°01’37.3″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: vormittags
Highlights in der Umgebung: Burg Montebello, Burg Bellinzona
Parkplätze: Google Maps – gratis direkt beim Foto Spot
Informationen: Bellinzona Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bellinzona
Foto-Spot Castel San Pietro:

Standort: Castel San Pietro in der Nähe der Pfarrkirche S. Eusebio
Koordinaten: 45°51’35.5″N 9°00’31.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag hindurch
Highlights in der Umgebung:
Parco Breggia und Monte Generoso
Parkplätze: Google Maps – 5 Minuten Fussweg entfernt
Informationen:
Castel San Pietro Ticino Tourismus

Grand Tour Foto Spot Castel San Pietro
Grand Tour Foto Spot Castel San Pietro
Foto-Spot Monte Ceneri:

Standort: auf dem Monte Ceneri Pass an der Piazza Ticino
Koordinaten: 46°08’21.6″N 8°54’20.5″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamten Tag hindurch
Highlights in der Umgebung:
Monte Tamaro
Parkplätze: Google Maps – wenige Meter von Foto Spot entfernt
Informationen:
Monte Ceneri Ticino Tourismus

Grand Tour Foto Spot Piazza Ticino
Grand Tour Foto Spot Piazza Ticino
Foto-Spot Morcote:

Standort: auf dem Pier an der Piazza Grande
Koordinaten: 45°55’21.4″N 8°54’59.0″E
Preis: Gratis
Besonderheit: neben Meilen der zweite bewegliche Foto-Spot
Beste Tageszeit: Morgen und am Abend
Highlights in der Umgebung: Morcote
Parkplätze: Google Maps – Parkhaus am Ortseingang (kostenpflichtig)
Informationen: Morcote Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto-Spot Morcote
Foto-Spot Swissminiatur:

Standort: Swissminiatur Park Melide
Koordinaten: 45°57’12.2″N 8°56’59.9″E
Preis: 21 CHF p.P. Erwachsene
Beste Tageszeit: ab Nachmittag
Highlights in der Umgebung: Monte San Salvatore, Morcote
Parkplätze: Kostenpflichtige vor dem Park
Besonderheit: 20x Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots im Park verteilt

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Swissminiatur
Foto-Spot Region Lugano

Standort: Aussichtspunkt im Parco San Michele Lugano
Koordinaten: 46°00’15.9″N 8°58’22.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag
Highlights in der Umgebung: Altstadt von Lugano, Monte Brè
Parkplätze: Google MapsParkplätze oberhalb des Parks
Informationen: Region Lugano

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Lugano Region
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Lugano Region
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Lugano Region

Foto-Spots Thurgau:

Foto-Spot Bodensee Region Untersee Salenstein:

Standort: Schlosspark Arenenberg – Napoleon Museum
Koordinaten: 47°40’21.1″N 9°03’32.4″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag hindurch
Highlights in der Umgebung: Schloss Salenstein, Schloss Gottlieben, Wandern am Rhein und Untersee
Parkplätze: Google Maps – Parkplatz (kostenpflichtig) wenige Minuten entfernt
Beiträge aus der Region: Schloss Arenenberg in Salenstein
Informationen: www.napoleonmuseum.tg.ch

Grand Tour of Switzerland Fotospot Bodensee
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bodensee Salenstein
Grand Tour of Switzerland Salenstein Bodensee
Foto-Spot Bodensee Region Obersee Altnau:

Standort: am Hafenquai von Altnau
Koordinaten: 47°37’25.9″N 9°16’03.9″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Highlights in der Umgebung: die beiden Städte Kreuzlingen und Konstanz
Parkplätze: Google Maps – Parkplatz (kostenpflichtig) am Hafen
Informationen: Thurgau Bodensee

Grand Tour of Switzerland Altnau Bodensee
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bodensee Altnau
Foto-Spot Hafen Romanshorn

Standort: Hafen Romanshorn
Koordinaten: 47°33’52.9″N 9°22’51.2″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittag bis Später Nachmittag
Highlights in der Umgebung: Bodensee, Säntis
Parkplatz: 47°33’45.9″N 9°22’54.5″E
Informationen: Thurgau Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Romanshorn
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Romanshorn

Foto-Spots Uri:

Foto-Spot Turm von Hospental

Standort: Hospental – Alte Gotthardstrasse
Koordinaten: 46°37’00.7″N 8°34’07.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Highlights in der Umgebung: Gottharpass & Furkapass
Parkplatz: Google Maps – direkt am Spot
Informationen: Hospental Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Turm Hospental
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Turm Hospental

Foto-Spots Waadt:

Foto-Spot Lac Léman, Coppet:

Standort: Hafen von Coppet
Koordinaten: 46°18’53.2″N 6°11’33.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
vormittags und zum Sonnenuntergang
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtig am Hafen
Highlights in der Umgebung:
Schloss Coppet
Informationen:
La Côte Tourismus

Foto-Spot Lavaux/Vevey:

Standort: Route de Vevey, 1071 Chexbres
Koordinaten: 46°28’41.6″N 6°47’17.5″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
vormittags oder nachmittags
Highlights in der Umgebung: Weinberg bei Chexbres
Parkplätze: Google Maps – fünf gratis Parkplätze direkt am Foto Spot
Informationen: Montreux Riviera Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Lavaux
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Lavaux
Foto-Spot Pays-d’Enhaut, Chateaux d’Oex:

Standort: an der Strasse zwischen Château-d’Oex und Saanen
Koordinaten: 46°28’24.5″N 7°09’21.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
vormittags & nachmittags
Highlights in der Umgebung:
Bergbahn La Videmanette, Region Gstaad
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplätze direkt am Foto Spot
Informationen:
Pays-d’Enhaut

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Pays dEnhaut
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Pays dEnhaut
Foto-Spot Le Port de Morges:

Standort: am Hafen von Morges am Genfersee
Koordinaten: 46°30’25.0″N 6°29’51.6″E
Preis:
Gratis
Beste Tageszeit:
gesamter Tag
Highlights in der Umgebung:
Genfersee, Lausanne, Schloss Vufflens
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze direkt am Foto Spot
Informationen:
Morges Tourismus

Grand Tour Fotospot Morges
Grand Tour Fotospot Morges

Foto-Spots Wallis:

Foto-Spot Aletschgletscher:

Standort: auf dem Eggishorn Nähe Bergstation
Koordinaten: 46°25’39.6″N 8°05’32.9″E
Preis: 49 CHF Berg- & Talfahrt Fiesch-Eggishorn
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Highlights in der Umgebung: Eggishorn, Bettmeralp, Grimselpass, Rhonegletscher, Binntal
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze an der Talstation
Beiträge aus der Region: Sonnenaufgangsfahrt Eggishorn und Wanderung am Aletschgletscher
Informationen: www.aletscharena.ch

Grand Tour Foto Spot auf dem Aletschgletscher
Grand Tour Foto Spot auf dem Aletschgletscher
Foto-Spot Bettmeralp Aletsch Arena

Standort: Bettmeralp Aletsch Arena
Koordinaten: 46°23’19.5″N 8°03’36.9″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: am Morgen
Highlights in der Umgebung: Aletschgletscher

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bettmeralp
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Bettmeralp
Foto-Spot Furkapass:

Standort: Furkastrasse nähe Passhöhe
Koordinaten: 46°34’17.7″N 8°24’33.6″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
morgens bis mittags
Highlights in der Umgebung: Rhonegletscher, Grimselpass, Oberaarstausee
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplätze direkt am Foto Spot
Beiträge aus der Region: Wanderung zum Oberaargletscher am Grimselpass und Besuch am Rhonegletscher
Informationen: Belvédère

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Furkapass
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Furkapass
Grand Tour Foto Spot auf dem Furkapass
Foto-Spot Gornergrat Matterhorn:

Standort: Gornergrat vor dem Kulm Hotel
Koordinaten: 45°59’00.1″N 7°46’59.9″E
Preis: Ticket für die Gornergratbahn (Sommerpreise: Zermatt-Gornergrat 126 CHF/63 CHF mit Halbtax)
Beste Tageszeit: ab Vormittag bis Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Gornergrat, Matterhorn, Bergpanorama
Beiträge aus der Region: Ausflug auf den Gornergrat und Sonnenaufgangsfahrt Gornergrat
Informationen:
Gornergratbahn

Grand Tour Foto Spot Gornergrat
Grand Tour Foto Spot Gornergrat
Foto-Spot Matterhorn:

Standort: neben der Bergstation Rothorn
Koordinaten: 46°01’16.1″N 7°47’50.7″E
Preis: Gratis (Bergbahnticket)
Beste Tageszeit: vormittags bis Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Zermatt, Gornergrat
Beiträge aus der Region: Sonnenaufgangsfahrt auf den Gornergrat
Informationen: Rothorn Zermatt

Grand Tour of Switzerland Rothorn
Foto-Spot Stockalpschloss Brig

Standort: in der Parkanlage des Stockalpschloss von Brig
Koordinaten: 46°18’51.6″N 7°59’27.4″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
vormittags & nachmittags
Highlights in der Umgebung:
Altstadt von Brig, Walliser Tal uvm.
Parkplätze: Google Maps – Parkhaus (kostenpflichtig) wenige Meter vom Foto Spot entfernt
Informationen:
Stockalpschloss Stiftung

Grand Tour of Switzerland Brig
Grand Tour of Switzerland Brig
Foto-Spot Walliser Stadel im Goms

Standort: Reckingen im Obergoms im Kanton Wallis
Koordinaten: 46°28’10.1″N 8°14’39.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
vormittags & nachmittags
Highlights in der Umgebung:
Aletschgletscher, Furka- und Grimselpass
Parkplätze: Google Maps – gratis Parkplätze nur wenige Minuten vom Spot entfernt an der Hauptstrasse
Informationen:
Region Obergoms

Grand Tour of Switzerland Goms
Grand Tour of Switzerland Goms
Foto-Spot Fully Combe d’enfer

Standort: Weinberge bei Fully
Koordinaten: 46°08’15.8″N 7°06’14.1″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Highlights in der Umgebung: Genfersee, Rhonetal
Parkplätze: Google Maps – man kann kurz am Foto Spot parken
Informationen: Fully Tourismus

Grand Tour Foto Spot Fully
Grand Tour Foto Spot Fully
Foto-Spot Saint Maurice

Standort: bei der Abtei von Saint Maurice
Koordinaten: 46°13’09.5″N 7°00’15.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Vormittags
Highlights in der Umgebung: Abtei Saint Maurice
Parkplatz: Google Maps – direkt in der Umgebung des Foto-Spot
Informationen: Saint Maurice Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Saint Maurice
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Saint Maurice
Foto-Spot Gemmipass

Standort: Bergstation Gemmipass
Koordinaten: 46°23’52.4″N 7°36’58.1″E
Preis: Gratis (erreichbar mit Seilbahn kostenpflichtig)
Beste Tageszeit: Nachmittag
Highlights in der Umgebung: Wanderung Gemmipass
Parkplatz: Google Maps – kostenpflichtig an der Seilbahnstation
Information: Leukerbad

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Gemmipass
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Gemmipass
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Gemmipass

Foto-Spots Zürich:

Foto-Spot Rheinfall:

Standort: auf der Aussichtsterrasse unterhalb des Schloss Laufens
Koordinaten: 47°40’38.4″N 8°36’53.9″E
Preis: 5 CHF Eintritt
Beste Tageszeit: später Nachmittag
Parkplätze: Google Maps – Gratis rund zweihundert Meter entfern
Highlights in der Umgebung: Altstadt Schaffhausen, Insel und Kloster Rheinau
Beiträge aus der Region: Ausflug zum Rheinfall
Informationen: www.schlosslaufen.ch

Grand Tour of Switzerland Rheinfall Schaffhausen
Foto-Spot Meilen

Standort: bei der Fähre zwischen Meilen und Horgen
Koordinaten: 47°16’04.0″N 8°38’21.0″E
Preis: Gratis
Besonderheit: Foto-Spot ist beweglich
Beste Tageszeit:
Mittag und Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Zürichsee, Pfannenstiel, Rapperswil
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtig Parkplätze auf der gegenüberliegenden Seite
Beiträge aus der Region: Die schönsten Aussichtspunkte im Kanton Zürich
Informationen:
Zürichsee & Rapperswil Tourismus

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Meilen
Grand Tour of Switzerland Foto Spot Meilen
Foto-Spot Stäfa

Standort: an der Hafenanlage in Stäfa
Koordinaten: 47°14’19.2″N 8°43’06.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Mittag und Nachmittag
Highlights in der Umgebung:
Zürichsee, Pfannenstiel, Rapperswil
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze nur wenige Schritte entfernt
Informationen:
Zürichsee & Rapperswil Tourismus

Inoffizielle Foto-Spots:

Foto-Spot Fashion Outlet Landquart

Standort: vor dem Nordeingang des Fashion Outlet Landquart
Koordinaten: 46°57’55.7″N 9°33’11.5″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Morgen oder nachmittags
Highlights in der Umgebung: Heididorf in Maienfeld, Wanderung auf den Vilan
Parkplätze: Google Maps – Parkplatz (kostenpflichtig) direkt am Foto Spot
Informationen: landquartfashionoutlet.ch

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Landquart

Mini Grand Tour of Switzerland Foto-Spots:

Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots

Standort: im Swissminiatur Park Melide Kanton Tessin
Koordinaten: im gesamten Park gibt es 20 Stück
Preis: 21 CHF p.P. Erwachsene
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Informationen: Swissminiatur Park

Swissminiatur Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots
Swissminiatur Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots
Swissminiatur Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots
Swissminiatur Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots
Swissminiatur Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots
Swissminiatur Mini Grand Tour of Switzerland Foto Spots

Fehlende Foto Spots:

Foto-Spot Obermutten

Standort: Reformierte Kirche Obermutten
Koordinaten: unbekannt
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:
Hinweis: wurde uns von einem Leser gemeldet – Vielen Dank

Grand Tour of Switzerland Foto Spot Obermutten

Bild von einem Leser zur Verfügung gestellt.

Foto-Spot Dents du Midi

Standort: Gipfel des Foilleuse
Koordinaten: 46°13’27.2″N 6°51’42.8″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Bild von einem Leser zur Verfügung gestellt.

Foto-Spot Genf

Standort: Rotonde du Mont-Blanc
Koordinaten: 46°12’32.2″N 6°09’04.0″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: gesamter Tag
Highlights in der Umgebung:

Bild von einem Leser zur Verfügung gestellt.

Foto-Spot Monte Generoso

Standort: Gipfel des Monte Generoso
Koordinaten: unbekannt
Preis: Gratis
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Bild von einem Leser zur Verfügung gestellt.

Foto-Spot Badhütte Rorschach:

Standort: Arion Wiese am Bodensee
Koordinaten: 47°28’48.2″N 9°29’06.9″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: nachmittags
Highlights in der Umgebung: Bodensee, Säntis
Parkplätze: Google Maps – kostenpflichtige Parkplätze gegenüber
Information: Rohrschach Tourismus

Bild von einem Leser zur Verfügung gestellt.

Foto-Spot Val Surses:

Standort: Nähe Restaurant Bellavista Parsonz bei Surses
Koordinaten: 46°36’23.4″N 9°34’25.7″E
Preis: Gratis
Beste Tageszeit: Nachmittag
Highlights in der Umgebung:

Bild von einem Leser zur Verfügung gestellt.

Foto Spots in Planung/Gerüchte:

Foto-Spot Sion

Standort: Schlösser Valere & Tourbillon (in Planung)
Koordinaten:
Preis: 
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Foto-Spot St. Petersinsel Erlach

Standort: St. Petersinsel bei Erlach (in Planung)
Koordinaten:
Preis: 
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Foto-Spot Grottes de Vallorbe

Standort: Grottes de Vallorbe (in Planung)
Koordinaten:
Preis: 
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Foto-Spot Murten

Standort: Murten, Säulimarktplatz (in Planung/Bewilligung noch offen)
Koordinaten:
Preis: 
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Foto-Spot Simplonpass Brig

Standort: Simplonpass (in Planung)
Koordinaten:
Preis: 
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Foto-Spot Grand Bisse d’Ayent

Standort: Grand Bisse d’Ayent Anzère (in Planung)
Koordinaten:
Preis: 
Beste Tageszeit:
Highlights in der Umgebung:

Foto Spots im Winter:

Es gibt gewisse Foto-Spots, die im Winter abgebaut werden, entweder weil sie gar nicht erreichbar sind oder weil Gefahr besteht, dass sie durch die grossen Schneemengen beschädigt werden. Wer wissen möchte was ein Foto-Spot im Winter treibt kann das hier am Beispiel des Foto-Spot Aletschgletscher sehen, dieser steht geschützt im Berghaus.

Foto-Spot im Winterschlaf

Grand Tour of Switzerland Snack Box

Ein weiteres Highlight das man auf der Grand Tour of Switzerland neben all den Foto-Spots und Naturerlebnissen erleben kann und sollte gehört zur Kategorie Kulinarik. Und zwar gibt es genauso, wie bei den oben erwähnten Foto-Spots auf der gesamten Strecke verschiedene Geschäfte dies können Restaurants, Käsereien oder auch Bauernhöfe sein. Hier bekommt man, als Erstes für 25 CHF eine knall Rote Snack Box aus Metall diese kann man sich an rund 50 Verkaufsstellen für weitere 20 CHF mit regionalen Spezialitäten (2 Pers.) füllen lassen. Sicherlich wird man die meisten Produkte im Supermarkt billiger bekommen, aber dazu müsste man diese auch kennen darüber hinaus schmeckt das jeweilige Produkt sicherlich auch viel besser, wenn man es zum Teil direkt beim Produzenten kaufen kann. Egal ob man nun beim Supermarkt oder im örtlichen Geschäft sein Picknick kauft, am Ende der Reise hat man mit der Snack Box, auch noch ein sehr schönes Souvenir, das man mit nach Hause nehmen kann.

Grand Tour of Switzerland Snackbox San Bernadino
Grand Tour of Switzerland Snackbox

Grand Tour of Switzerland App

Seit Anfang Mai 2022 gibt es, die Grand Tour of Switzerland App für iPhone und Android zum Download, die App soll als Begleiter dienen und hilft bei der Planung und Navigation auf der Grand Tour of Switzerland. Im Fokus steht natürlich die Grand Tour mit ihren einzelnen Etappen durch die Schweiz.

Die App unterstützt einem bei der Suche nach Hotels und Ladestation und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Highlights entlang der Strecke.

Was in der App nicht fehlen darf, sind selbstverständlich die Grand Tour of Switzerland Foto Spots. Damit löst die Grand Tour App den Fotopass ab, der nun mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel hat und nie wirklich durchdacht noch richtig funktioniert hat. Eine Sammelfunktion für die Fotospots ist ebenfalls integriert, dazu geht man in das Menü «Entdecken» und wählt auf der Karte den Foto-Spot aus, an dem man sich gerade befindet. Mithilfe der Handykamera sucht man die Plakette in der Umgebung des Spots und fügt sie der eigenen Sammlung hinzu.

Mehr zur App unter: Grand Tour of Switzerland App

Fazit: Die App ist wirklich gut gemacht und sieht dazu auch noch gut aus, das Planungstool ist durchdacht und hilft bei der Gestaltung der Route, eine Navigationsfunktion ist vorhanden, kann aber nicht mit Google Maps mithalten. Besonders gefällt uns der Entdecker-Modus, hier bekommt man Sehenswürdigkeiten, Ladestationen, Foto-Spots oder Hotels angezeigt, über die Detailansicht bekommt man nähere Informationen wie Anschrift und Webseite angezeigt.

Leider stimmen die Orte auf der Karte zum Teil nicht mit der Realität überein, so werden manche Sehenswürdigkeiten viele Kilometer abseits des tatsächlichen Standortes angezeigt. Die neue Sammelfunktion, für die Grand Tour Foto-Spots, finden wir, eine tolle Idee, bedauerlicherweise ist die Menüführung noch nicht wirklich durchdacht und teils umständlich. Eine besonders Ärgerliche Tatsache ist, dass die App nicht Aktuell ist (Stand Juli 2023), statt 80 Spots können nur 62 Fotospots eingesammelt werden.

Grand Tour of Switzerland App
Grand Tour of Switzerland App

Grand Tour of Switzerland Fotospot Pass

Seit vielen Jahren gibt es den Fotospot Pass. Nach einer Registrierung bekommt man einen Pass zugeschickt, den man sich ins Apple Wallet oder bei Android ins PassWallet zieht. An jedem Fotospot gibt es dann entsprechende QR-Codes zum Scannen, alternativ kann man den Spot auch registrieren, wenn man sich bis zu einem Kilometer entfernt aufhält. Dabei kann man zahlreiche 2 für 1 Angebote freischalten, gleichzeitig nimmt man an der grossen Verlosung teil, je mehr Foto-Spots man in einer Saison gesammelt hat, je Höher ist die Gewinnchance.

Neu ist die Möglichkeit, Postkarten über den Fotospot Pass zu verschicken. Leider ist die App/Pass nicht ausgereift, hat man erst einmal die Spots registriert, kann man sie im folgenden Jahr nicht mehr anwählen und daher keine Punkte mehr sammeln. Der Fotopass hat mit erscheinen der Grand Tour of Switzerland App seine Funktion mehr oder wenig verloren. Man muss sagen enttäuschenderweise sagen, dass die Idee hinter dem Pass nie durchdacht war und von Benutzerfreundlichkeit konnte ebenfalls nie die Rede sein.

Photospot Pass

Schweizer Käse Pass

Neben der Schokolade ist die Schweiz auch für ihre riesige Vielfalt an Käse berühmt, deshalb gibt es nun den Schweizer Käse Pass. Entlang der Grand Tour of Switzerland liegen vier Schaukäsereien:

  • Appenzeller Schaukäserei in Stein
  • Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i. Emmental
  • La Maison du Gruyère in Pringy-Gruyères
  • Milchmanufaktur Einsiedeln in Einsiedeln

Diese besucht man und lässt sich in seinen Käse-Pass einen Stempel setzen am Ende erhält man eine Grand Tour Snack Box mit Käse und einem Victorinox Käsemesser. Den Käse-Pass erhält man über MySwitzerland.ch

FAQ zu den Grand Tour of Switzerland Foto Spot

  • Frage: Sind die Foto Spots kostenlos?
    • Antwort: Nicht alle Foto Spots lassen sich kostenlos besuchen, der Spot Ballenberg befindet sich im Museum Ballenberg, für das man Eintritt zahlen muss, dasselbe trifft auch auf den Spot in Melide zu der sich im Swissminiaturpark befindet. Andere Spot wie auf dem Eggishorn oder dem Stanserhorn erreicht man per Seilbahn, für die man ein Ticket benötigt.
  • Frage: Kann man alle Foto Spots das gesamte Jahr hindurch besuchen?
    • Antwort: Nein, nicht alle Foto Spots sind, kann man das gesamte Jahr hindurch besuchen, nur einige wenige Spots auf den Pässen sind im Winter nicht erreichbar, zum Beispiel auf dem Furkapass oder dem Gotthardpass.
  • Frage: Welcher ist der schönste Foto Spot auf der Grand Tour of Switzerland?
    • Antwort: Hier spielt der Geschmack eine entscheidende Rolle, für uns persönlich der schönste Spot ist der Foto Spot auf dem Eggishorn mit Blick auf den Aletschgletscher.
  • Frage: Welcher Foto Spot lohnt sich nicht?
    • Antwort: Der Spot, der sich am wenigsten lohnt, ist unserer persönlichen Meinung nach am Schloss Hallwyl. Denn der Spot ist miserabel positioniert, das Schloss selbst ist hingegen sehr sehenswert und lohnt einen Besuch allemal.
  • Frage: Wann ist die beste Zeit, um die Foto Spots zu besuchen?
    • Antwort: Die Antwort auf diese Frage findest du weiter oben in unserem Beitrag. Bei jedem Foto Spot haben wir die beste Tageszeit zum Fotografieren mit dazugeschrieben. Denn manch ein Foto Spot lohnt sich nur zu gewissen Uhrzeiten, bestes Beispiel ist der Foto Spot in Interlaken, wenn man zur Mittagszeit den Spot fotografieren möchte, wirkt das auf dem Foto wirklich grausam. Deshalb unser Tipp schaut auf die beste Tageszeit.
  • Frage: Wann ist die beste Jahreszeit, um die Foto Spots zu besuchen?
    • Antwort: Die beste und zugleich einfachste Jahreszeit ist der Sommer, was aber nicht heissen soll, die Spots würden sich im Winter nicht lohnen, gerade im Winter kann man besonders in den Bergen wunderschöne Bilder machen.
  • Wie viele Grand Tour of Switzerland Foto Spots gibt es aktuell?
    • Aktuell (Mitte Juli 2023) gibt es 80 Fotospots in der Schweiz.
  • Sind die Grand Tour of Switzerland Foto-Spots einfach zu finden?
    • Manche Spots wie der in Castel San Pietro sind gar nicht so einfach zu finden, ein Problem dabei sind die falschen Tags bei Google Maps, die zum Teil die völlig falsche Position anzeigen. Deshalb haben wir bei jedem Foto Spot die korrekten Koordinaten hinzugefügt und verlinkt.
Grand Tour of Switzerland Buch

Weitere Informationen:

Der Touring Guide zur Grand Tour of Switzerland von Hallwag und Kümmerly+Frey. Mit allen Details zu den 25 Streckenabschnitten dazu gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten auch abseits der Tour.

Erhältlich im Fachhandel oder bei www.swisstravelcenter.ch

 

Auf der Multimedialen Internetseite www.grandtour.myswitzerland.com oder www.myswitzerland.com findet man alles Wissenswertes zur Grand Tour of Switzerland und noch vieles mehr.

Pinterest Pin:

6 Kommentare.

  • Heidi Minder
    12/09/2019 12:10

    Guten Tag
    Möchte sie fragen Wann die fotospots in Lötschental gesetzt werden . ? Mit freundlichen Grüssen H. Minder

    • Seit Juni 2019 gibt es die Grand Detour Spots im Lötschental.

      Liebe Grüsse Daniel & Dokmai

  • Monika Bürgi
    02/04/2020 17:09

    Grüezi Sind die Orginale Grand Tour Tafel wirklich vorhanden die roten ovalen mit der Beschriftung ? Danke für Rückmeldung

    • Hallo Monika

      Ja die meisten Tafeln sind vorhanden, nur einige wenige sind in der Winterzeit abgebaut z.b. auf den Pässen und auf einigen Bergen. Ansonsten kann man alle jederzeit besuchen und bestaunen.
      Grüsse D&D

  • Jäger Andread
    29/06/2020 11:42

    Guten Tag
    Wenn Sie es wünschen kann ich Ihnen den Matterhorn Foto Spot Winter zusenden

Kommentare sind geschlossen.